Die Suche nach dem perfekten Sattel kann für Pferdebesitzer eine echte Herausforderung sein, die nicht selten für Schweißausbrüche sorgt.
Neben der Suche nach dem idealen Modell (bei der wir Ihnen zur Seite stehen), stellt der Kauf oft eine finanzielle Belastung dar, die das Budget deutlich übersteigen kann.
In einer Zeit, in der die Lebenshaltungskosten kontinuierlich steigen, verfügen Reiter und Pferdehalter oft nicht über die nötigen Mittel, um Beträge in Höhe von mehreren hundert oder gar tausend Euro spontan aufzubringen.
Dies ist besonders problematisch, wenn der alte Sattel nicht mehr verwendbar ist und jeder weitere Einsatz nur zu weiteren teuren Besuchen beim Osteopathen oder Tierarzt führt.
Früher konnten wir, Reitsport Sattel Nord, unseren Kunden durch individuelle Ratenzahlungsvereinbarungen entgegenkommen, sodass die Rechnung über die Zeit beglichen werden konnte.
Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage ist es uns jedoch nicht mehr möglich, diesen Service in der gewohnten Form anzubieten. Die gestiegenen Ausgaben bedeuten für uns einen Verlust an Einnahmen, die wir dringend für die Beschaffung neuer Ware benötigen, da unsere Lieferanten auf sofortige Bezahlung bestehen.
Um diese Service-Lücke zu schließen, haben wir uns nach einem zuverlässigen Partner umgesehen und sind mit dem easyCredit-Ratenkauf, einem Angebot der Volks- und Raiffeisenbanken, fündig geworden.
Für weitere Informationen zu den rechtlichen Details verweisen wir auf unsere AGB oder die ‚häufigen Fragen‚.
Bei Reitsport Sattel Nord legen wir großen Wert auf Transparenz und möchten, dass unsere Kunden gut informiert sind.
Deshalb möchten wir auf die Unterschiede zwischen zwei Finanzierungsmodellen hinweisen, die auf dem deutschen Markt angeboten werden: den Ratenkauf und den Ratenkredit. Obwohl sie ähnlich klingen, sind die Unterschiede erheblich.
Ein Ratenkredit ist ein formeller Kreditvertrag mit einer Bank. Hierbei muss die Bank strenge Richtlinien befolgen, bevor sie das Geld auszahlt.
Die Kreditwürdigkeitsprüfung erfolgt schnell, beinhaltet jedoch eine Meldung an die SCHUFA und erfordert das Postident-Verfahren. Der Vorteil eines Ratenkredits liegt in den tendenziell niedrigeren Zinsen, da das Ausfallrisiko für die Bank durch die strengen Prüfungen reduziert wird.
Im Gegensatz dazu basiert der Ratenkauf auf einem Factoring-Modell, bei dem die Eigentumsrechte der gekauften Ware als Sicherheit an easyCredit übergehen. Die Zahlungen werden in Raten aufgeteilt, ähnlich wie bei unserem früheren internen Ratenzahlungsmodell, allerdings fallen nun Zinsen an, die sich an den Zinssätzen eines Dispositionskredits orientieren.
Der Vorteil des Ratenkaufs liegt in den vereinfachten Prüfungsanforderungen im Vergleich zum Ratenkredit. Eine Identitätsprüfung ist hierbei nicht erforderlich, obwohl easyCredit dennoch prüft, mit wem ein Geschäftsverhältnis eingegangen wird.
Es ist wichtig zu betonen, dass diese Finanzierungsform keinen Einfluss auf Gewährleistungsansprüche hat. Diese Ansprüche werden stets weitergeleitet, bis sie beim Hersteller der Ware ankommen.
Die Entscheidung zwischen einem genauen Blick und niedrigeren Zinsen beim Kredit und der Einfachheit und Transparenz beim Ratenkauf ist nicht immer leicht. Der klare Vorteil bei easyCredit liegt in der Offenheit und der Absenz versteckter Kosten – alles ist von Beginn an klar und verständlich dargelegt.
Auf unserer Webseite steht Ihnen für jeden Sattel ein Rechner zur Verfügung, mit dem Sie unkompliziert Ihre mögliche Ratenzahlung ermitteln können.
Die Kreditprüfung ist bei einem Ratenkredit deutlich intensiver, was die Frage aufwirft: Wie intensiv ist diese Prüfung wirklich? Und warum bieten manche Kreditinstitute neben dem Kredit auch Ratenkaufmodelle an?
Diese Fragen werfen wir in den Raum, ohne sie direkt zu beantworten, und überlassen die Interpretation unseren Lesern.
Rechtlich gesehen bedeutet der Kauf eines Sattels auf Raten einen bindenden Vertrag mit dem Händler, der auch ohne Kreditzusage Bestand hat. Das heißt, ohne eine solche Zusage wäre der gesamte Betrag sofort fällig.
Aus diesem Grund ist eine schnelle Kreditzusage von easyCredit entscheidend – und zwar in dem Moment, in dem wir noch persönlich mit Ihnen zusammen sind. Die Details dieses Ablaufs finden Sie im letzten Abschnitt.
Die Idee einer Ratenzahlung ohne Zinsen klingt verlockend, doch in Wirklichkeit existiert ein solches Angebot nicht. Die vermeintlichen „Null-Prozent“-Kredite sind ein gutes Beispiel dafür, dass Banken auch in Zeiten niedriger Zinsen keine Wohltaten verteilen. Letztendlich trägt immer der Kunde die Kosten, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so erscheinen mag.
Skeptisch? Lassen Sie uns genauer hinsehen:
Ein häufiger Kniff ist, dass die Zinsfreiheit oft nur im ersten Jahr gewährt wird. Danach beginnen die Zinsen zu laufen, und mit jedem weiteren Jahr steigen sie an. Auf den ersten Blick mag es scheinen, als ob sich das Angebot nur im ersten Jahr lohnt.
Doch selbst im ersten Jahr findet die Bank Wege, um Profit zu machen. Diese Kosten werden meist auf den Händler abgewälzt, der sie dann indirekt an den Kunden weitergibt, beispielsweise durch das Weglassen von Dienstleistungen, die sonst im Kaufpreis enthalten wären.
So könnten etwa die Kosten für eine Sattelanprobe oder eine erste Kontrolle nach dem Kauf nicht mehr vollständig übernommen werden – Leistungen, die Sie bei uns immer erhalten.
Betrachten wir ein konkretes Beispiel:
Sie entscheiden sich und Ihr Pferd für einen Acavallo Perugino Sattel, der € 2.450* kostet. In diesem Preis sind unsere Dienstleistungen für die Sattelanprobe (€ 160) und eine spätere Kontrolle (€ 95) bereits enthalten, was Gesamtdienstleistungen von € 255 inklusive aller Nebenkosten ergibt.
Wenn Sie nun den Ratenrechner in diesem Beitrag verwenden und die Laufzeit auf 12 Monate einstellen, werden Sie sehen, dass nach einem Jahr eine Zinsbelastung von etwa € 154 entsteht.
Das bedeutet, Sie sind immer noch rund € 100 im Vorteil, ohne einen „Null-Prozent“-Kredit mit all seinen Implikationen abgeschlossen zu haben. Die Rechnung dreht sich erst nach 21 Monaten zu Ihren Ungunsten.
Noch deutlicher wird es bei einem preiswerteren Sattel: Für unseren neuen Star, den Canaves Gecco, zu einem Preis von € 1.390*, beträgt die Zinsbelastung nach 12 Monaten nur € 86,56. Hier geraten Sie erst nach 36 Monaten, also drei Jahren, ins Minus.
*Preise bei Erstellung des Beitrags (01.01.2023)
Für den Erwerb eines neuen Sattels benötigen Sie lediglich Ihre IBAN, ein Smartphone und eine zuverlässige Internetverbindung.
Wir stellen Ihnen einen Link via WhatsApp oder QR-Code zur Verfügung, der Sie direkt auf eine easyCredit-Webseite führt. Dort tragen Sie den Kaufpreis und Ihre Kundennummer ein. Anschließend wählen Sie die Höhe und Laufzeit Ihrer Ratenzahlung aus – dieser Schritt ist identisch mit dem Ratenkalkulator auf unserer Webseite.
Im nächsten Schritt geben Sie Ihre persönlichen Informationen ein: Name, Geburtsdatum, Beschäftigungsverhältnis, Ihr ungefähres Nettoeinkommen pro Monat, Wohnadresse, E-Mail-Adresse und Mobiltelefonnummer. Zum Schluss wird Ihre IBAN benötigt.
Nachdem Sie den Button „Ratenwunsch prüfen“ angeklickt haben, ist der größte Teil bereits geschafft.
Innerhalb einer kurzen Wartezeit erhalten Sie eine Bestätigung. Erst mit Ihrem Klick auf die Bestätigung wird der Vertrag endgültig beantragt. Geschlossen wird der Vertrag erst durch unsere Bestätigung – und die Laufzeit beginnt erst, nachdem wir die Sattelauslieferung an das System gemeldet haben!
Hinweis: In seltenen Fällen kann es erforderlich sein, dass Sie sich in Ihr Online-Banking einloggen müssen. Dabei geht es jedoch nicht um die Einsicht in Kontostände oder ähnliches, sondern lediglich darum, Ihre Identität als Kontoinhaber und die Korrektheit der angegebenen IBAN zu überprüfen.
Stellen Sie also sicher, dass Sie auch diese Informationen griffbereit haben.
Bei uns beginnen die monatlichen Raten bereits ab € 20, mit flexiblen Laufzeiten zwischen 2 und 60 Monaten, wodurch sich die Höhe Ihrer monatlichen Rate individuell anpassen lässt.
Die erste Zahlung wird nicht sofort fällig, sondern erst 30 Tage nachdem Sie Ihren Sattel erhalten haben.
Ein weiterer Pluspunkt: Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Sowohl Sonderzahlungen als auch das Einlegen einer Ratenpause oder die Anpassung der Ratenhöhe sind ohne zusätzliche Kosten möglich.
easyCredit bietet Ihnen zudem Zugang zu einem persönlichen Portal, in dem Sie Ihren Ratenkauf selbstständig verwalten können.
Die Kostengestaltung ist letztendlich eine Frage der Kalkulation. Dank der von uns inkludierten Dienstleistungen kann sich die Zinsbelastung, zumindest im ersten Jahr, durchaus lohnen.
Bedenken Sie dabei auch die potenziellen Kosten für Tierarztbesuche aufgrund eines ungeeigneten Sattels!
Falls Sie weitere Informationen benötigen, werfen Sie einen Blick in unsere FAQ unter „Häufige Fragen“ oder senden Sie gerne eine E-Mail an office@rsnord.de
Sattelkauf leicht gemacht mit easyCredit
Sattelkauf leicht gemacht mit easyCredit
Sattelkauf leicht gemacht mit easyCredit
Sattelkauf leicht gemacht mit easyCredit
Sattelkauf leicht gemacht mit easyCredit
Sattelkauf leicht gemacht mit easyCredit
Sattelkauf leicht gemacht mit easyCredit
Sattelkauf leicht gemacht mit easyCredit
Sattelkauf leicht gemacht mit easyCredit
Sattelkauf leicht gemacht mit easyCredit
Sattelkauf leicht gemacht mit easyCredit
Sattelkauf leicht gemacht mit easyCredit
Sattelkauf leicht gemacht mit easyCredit
Sattelkauf leicht gemacht mit easyCredit
Sattelkauf leicht gemacht mit easyCredit
Reitsport Sattel Nord GmbH
GF: Marcus Sieg
Röntgenstraße 7
24537 Neumünster
Telefon / WhatsApp:
+49 (0)176 6212-7667
(Mo-So 10:00 – 20:00)
E-Mail: office (at) rsnord.de
Reitsport Sattel Nord GmbH
GF: Marcus Sieg
Röntgenstraße 7
24537 Neumünster
Telefon / WhatsApp:
+49 (0)176 6212-7667
(Mo-So 9:00 – 20:00)
office (at) rsnord.de
Reitsport Sattel Nord GmbH
GF: Marcus Sieg
Röntgenstraße 7
24537 Neumünster
Telefon / WhatsApp:
+49 (0)176 6212-7667
(Mo-So 9:00 – 20:00)
office (at) rsnord.de
Copyright: Reitsport Sattel Nord GmbH, All Right Reserved