Die Auswahl eines passenden Sattels beruht nicht allein auf messbaren Faktoren. Ähnlich wie beim Schuh- oder Hosenkauf spielt das subjektive Wohlgefühl von Dir und deinem Pferd eine entscheidende Rolle. Um dies zu gewährleisten, sind anatomisches Verständnis, reiterliches Know-how, Erfahrung und ein scharfes Auge für Details unerlässlich.
Rückenprobleme durch überpolsterte Sättel, Muskelprobleme durch verkehrtes Training oder gesundheitliche Einschränkungen durch unglückliche Haltung sind unsere „Klassiker“.
Aber dies sind alles Dinge, die man relativ schnell in den Griff bekommt – wenn man Gegenmaßnahmen ergreift und konsequent umsetzt.
Gerne helfen wir hier mit unserem gesamten Wissen, denn ein gesundes und zufriedenes Pferd ist die Basis für erfolgreiches Reiten.
Der Sattelbaum gibt die Sattel-Form vor. Damit alles harmoniert, muss dieser in Länge, Breite und Form zum Pferderücken in seiner Bewegung passen. Da hilft auch alles Anpassen, Umbauen oder Nachpolstern nichts.
Und wusstest Du, dass die meisten Pferd im Stand den Rücken „durchhängen“ lassen?
Daher ist für uns eine Sattel-Anprobe im Stand ein absolutes No-Go. Denn wie man wissen ob alles passt, wenn nicht vor der Anschaffung geritten wurde?
Gerade bei älteren oder oft „korrigierten“ Sätteln ist der Kissenkanal häufig viel zu schmal.
Nach unserer Erfahrung muss der Kissenkanal schön gleichmäßig und 3-4 Finger breit sein. Dies ist eine oft unterschätzte Problemquelle für Dein Pferd.
Wenn wir über die Kruppe eines gesattelten Pferdes schauen und die Sattelform mit dem Pferderücken vergleichen, dann fragen wir uns oft, wie dies jemals funktioniert haben soll.
Wenn der Sattelbaum zum Pferderücken in seiner Bewegung passt, ist ein Nachpolstern bei modernen Sättel überflüssig.
Beim Nachpolstern wird in der Regel Wolle an bestimmten Stellen des Kissens hinzugefügt und es wird an dieser Stelle härter, was häufig langfristig dem Pferderücken schadet. Zudem verschiebt sich Wolle gerne bei ungleichmäßigen Kissen durch Reitbewegungen. Das erfordert regelmäßige Nacharbeit und verursacht unnötige Kosten für Dich.
Dies ist die ultimative Lösung für die Korrektur der Sattel-Lage. Die Firma Passier hat dieses geniale Verfahren vor Jahren erfunden. Auch unsere Sättel lassen sich so vor Ort in Minutenschnelle kostengünstig nachjustieren, z.B. wenn Dein Pferd durch das Anweiden in die Breite gegangen ist.
Nur so wird nicht in die Polsterung eingegriffen, denn das richtet mehr Schaden an als dass es Deinem Pferd und Dir hilft.
Ob vor, während oder nach einem Sattelkauf – wir unterstützen und begleiten Dich und Dein Pferd gerne auf Deinem weiteren Weg. Denn unter Berücksichtigung der genannten Aspekte bieten wir nicht nur individuelle Sattel-Lösungen an.
Ob maßgeschneiderte Trainingspläne, die Auswahl des optimalen Sattels, späterer Korrektur der Sattellage, aber auch in allen anderen Fragen rund um Dein Pferd – wir können Dir in fast jeder Situation weiterhelfen.
Nutze einfach unsere langjährigen Erfahrungen für ein harmonisches und gesundes Reiterlebnis.
Unsere Kunden sind die Pferde
Wir sind viel mehr als „nur“ Sattel-Verkäufer:
• Jahrzehntelange Erfahrung mit eigenen Pferden in Haltung, Ausbildung & Reiten
• Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Medizin, Osteopathie & Physiologie
• Ständige, kontinuierliche Weiterbildung rund ums Pferd
• Vor der Aufnahme eines Sattels in unser Programm wird dieser persönlich getestet
• Ständige Kontrollen auf Passform und Verarbeitung bei an uns gelieferte Sättel
• Aktive Einbindung in die Verbesserung & Produkt-Entwicklung bei unseren Herstellern
• Erfahrungen & Kenntnisse mit Sätteln aller anderen bekannten Hersteller
+ 9.400 Beratungen von Reitern – sowohl im Chat als auch Vorort
+ 2.700 Begutachtungen von Pferden & ihrem Material
+ 1.200 Reitställe in unserem Gebiet besucht
Vertrauen ist das kostbarste Geschenk, das uns ein Pferd geben kann. Wir müssen es hüten wie einen Schatz.
Bernd Hackl
Wo andere ratlos sind, da fangen wir an
Worauf Du und Dein Pferd sich bei uns verlassen können:
• Die Gesundheit & das Wohlbefinden Deines Pferdes stehen im Mittelpunkt – keine Kompromisse in dieser Frage.
• Wenn Dein bereits vorhandenes Material OK ist, dann ist das auch OK für uns.
• Ein anderer Sattel wird erst dann empfohlen, wenn nichts anderes geht – oder Du sowieso einen neuen Sattel möchtest.
• Ob Neu- oder Gebrauchtsattel ist uns egal – er muss passen!
• Es wird nicht um- oder aufpolstert bzw. „umgebaut“.
• Wir haben keine Scheu vor anderen Marken. Können wir nicht liefern, dann wissen wir eine Alternative.
• Wir versuchen immer, die zukünftige Entwicklung von Deinem Pferd und Dir mit zu berücksichtigen.
• Die Sattellage korrigieren wir ausschließlich über das Kopfeisen oder ein Pad. Alles andere ist nicht von Dauer.
• Wir verkaufen lieber keine Lösung als eine schlechte.
Auch hier gilt bei uns die Devise: Keine Kompromisse.
Ein 4 jähriger Oldenburger – total verschmust mit viel Spaß beim Reiten. Egal ob beim Springen oder im Gelände.
Aggressives Verhalten gegenüber Menschen
Kein optimaler gesundheitlicher Zustand (Magenprobleme, Unterbemuskelt)
Reiten war daher nur eingeschränkt möglich
Stallwechsel von Pension- in Aktivstall
Futterumstellung von Silage auf Heu
Gebrauchter Sattel aufgrund des jungen Alters
Sie möchten wissen, ob und wie wir Ihnen helfen können?
Die 5 jährige KWPN Stute ist mit ihrem Sattel glücklich und zufrieden. Ebenso die Besitzerin, die den Dressursattel selbst für kleine Parcours nutzt.
Trotz aller Bemühungen kaum Rückenmuskulatur, da der vorhandene Sattel „totgepolstert“ war.
So wurde durch den überharten Sattel jede sich bildende Muskulatur wieder weggeritten.
Gebrauchter Sattel mit vernünftigen Kissen & speziellem Pad um die Entwicklung abzuwarten
Regelmäßige Equikinetic nach Michael Geitner
Anschließend ein neuer Sattel –
der gebrauchte Sattel wurde weiterverkauft
Sie möchten wissen, ob und wie wir Ihnen helfen können?
Der 10 jährige Ponymix ist nun mit einem Sattel unterwegs, der nicht mehr ständig beim Reiten nach vorne auf die Schulter rutscht.
Runder Pferdetyp mit kurzer Sattellage –
und alles rutscht beim Reiten früher
oder später nach vorne auf die Schulter.
Anschaffung eines Canaves Vries Diamant Dressur.
Bitte beachten Sie, dass dieses Modell über die Jahre ständig
im Aufbau und Design verändert wurde.
Daher muss individuell entschieden werden, ob ein neuer oder gebrauchter Sattel aus einer bestimmten Baureihe angeschafft wird!
Sie möchten wissen, ob und wie wir Ihnen helfen können?
Bei Sattelproblemen oder der Suche nach einem neuen Sattel bist Du bei Reitsport Sattel Nord genau richtig. Wir setzen uns für Dein Wohlbefinden und das Deines Pferdes ein, damit jede Reitstunde zum Vergnügen wird. Unsere Stärken zeigen unser Engagement für optimale Lösungen.
Osteopathische und biomechanische Expertise bei der Sattelanpassung für optimales Reiter- und Pferdewohlbefinden.
Umfassender Ansatz, der Gesundheit und Wohlbefinden von Pferd und Reiter in den Mittelpunkt stellt.
Langjährige Erfahrung gepaart mit stetiger Weiterbildung für fortschrittliche Satteltechnologien.
Kundenorientierte Dienstleistungen mit flexiblen Zahlungsoptionen und umfangreichen Online-Informationen.
Egal ob Du vor Sattelproblemen stehst oder einen neuen bzw. gebrauchten Sattel für Dein Pferd suchst – bei Reitsport Sattel Nord findest Du professionelle Unterstützung. Starte jetzt Deinen Weg zu einer optimalen Sattellösung, die sowohl Dir als auch Deinem Pferd gerecht wird.
Starte mit dem Ausfüllen unseres Formulars auf dieser Webseite. Dies ist der erste Schritt, um uns einen Überblick über Deine Bedürfnisse und die Deines Pferdes zu geben – und ist natürlich völlig unverbindlich.
Nach dem Ausfüllen des Formulars setzen wir uns zeitnah mit Dir per WhatsApp in Verbindung. Dann klären wir Detail-Fragen und besprechen Deine spezifischen Anforderungen und klären, wie wir am besten helfen können.
Wenn wir im Chat feststellen, dass wir helfen können, folgt der nächste Schritt: ein persönlicher Besuch bei Dir und Deinem Pferd. Hier führen wir eine detaillierte IST-Analyse durch und erarbeiten gemeinsam mit Dir eine Lösung für Dein optimales Sattelerlebnis.
Erlebe die maßgeschneiderte Sattelberatung bei Reitsport Sattel Nord. Fülle einfach unser Online-Formular aus, um den ersten Schritt zu einer Lösung zu machen, die perfekt zu Dir und Deinem Pferd passt.
Wir freuen uns darauf, Dir zu Deinem optimalen Reiterlebnis zu verhelfen.
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
Reitsport Sattel Nord GmbH
GF: Marcus Sieg
Röntgenstraße 7
24537 Neumünster
Telefon – WhatsApp – Telegram:
+49 (0)176 6212-7667
(Mo-So 10:00 – 20:00)
E-Mail: office (at) rsnord.de
Reitsport Sattel Nord GmbH
GF: Marcus Sieg
Röntgenstraße 7
24537 Neumünster
Telefon / WhatsApp:
+49 (0)176 6212-7667
(Mo-So 9:00 – 20:00)
office (at) rsnord.de
Reitsport Sattel Nord GmbH
GF: Marcus Sieg
Röntgenstraße 7
24537 Neumünster
Telefon – WhatsApp
oder Telegram:
+49 (0)176 6212-7667
(Mo-So 9:00 – 20:00)
office (at) rsnord.de
Copyright: Reitsport Sattel Nord GmbH, All Right Reserved