Reitsport Sattel Nord

Susanne Sieg - Reitsport Sattel Nord

Seit 2015

REITSPORT

SATTEL NORD

Wir helfen Pferden bei Sattelproblemen

Liebe Reiter & Pferdebesitzer,

egal ob Sie und Ihr Pferd sich mit Sattelproblemen herumärgern oder es „einfach“ nur ein neuer oder „neuer gebrauchter“ Sattel sein soll – Sie dürfen sich bei uns sicher sein: Unser Ziel ist es, dass sich Ihr Pferd und Sie sich mit ihrem neuen Sattel wohlfühlen und das Reiten (wieder) Spaß macht.

Unser beruflicher und privater Werdegang, die mehrjährige intensive Zusammenarbeit mit den Sattlereien und dem Wissen, in den letzten Jahren hunderten Pferden und weit über 1000 Reitern mit Rat und Tat zur Seite gestanden zu haben, haben wir in unserem Firmenmotto zusammengefasst:

„Wir helfen Pferden bei Sattelproblemen“

Dies ist eine durchaus vielschichtige Aufgabe, denn häufig wird aus Unwissenheit zuerst dem Sattel die Schuld bei Auffälligkeiten des Pferdes gegeben und die wahren Ursachen übersehen.

Es geht also nicht darum, einfach nur ein Sattel irgendwie auf dem Pferd zum Liegen zu bekommen, sondern dieser muss wie ein Puzzlestein in den bevor in den bestehenden Kosmos von Pferd und Reiter eingefügt werden.

Natürlich unter Berücksichtigung der körperlichen Verfassung des Pferdes, den reiterlichen Fähigkeiten des Menschen obendrauf und mit Blick auf eine zukünftige Entwicklung von Beiden.

So kommt es vor, dass die Gesundheit des Pferdes und sein Training in Form von Bodenarbeit den Vorrang haben und eine Sattelprobe erst einmal verschoben werden muss.

In der Osteopathischen Sattelberatung ist die möglichst perfekte Passform für Pferd und Reiter das oberste Ziel. Und dafür müssen die nötigen Grundlagen ab und zu leider erst einmal erarbeitet werden. Nur so können Gesundheitsschäden beim Pferd (übrigens auch beim Reiter) vermieden oder bestehende Sattelprobleme gelöst werden.

Genauso wichtig sind uns die Verarbeitung eines Sattels, seine Materialien und die Anpasstbarkeit durch das Kopfeisen. Im Vergleich muss mein eigener Canaves Celebration Dressursattel von 2004 herhalten. Er musste noch nie nachgepolstert werden und ist immer noch als Leihsattel im Einsatz.

Um Ihrem Pferd optimal zu helfen, wurde in den letzten Jahren unser Angebot gezielt ergänzt und ausgebaut. Jüngster Zugang sind zum Beispiel die Sättel der neuen Massimo SaddleUp-Serie.

Alle Infos über uns, unsere Arbeit und die Philosophie dahinter, jede Menge Sättel und andere Themen rund ums Pferd finden Sie auf dieser Webseite.

Da unser Blog inzwischen ziemlich umfangreich ist, wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Herzliche Grüße

Reitsport Sattel Nord
Susanne Sieg

Die Formel für passende Sättel ist einfach:

Susanne Sieg auf Marquez (2010)

Sättel Reiten ohne
Kompromisse

  1. Die richtige Sattelgröße für Pferd und Reiter
  2. Ein Sattelbaum, der zum Rücken des Pferdes passt
  3. Ein breiter Wirbelkanal für die Bewegungsfreiheit
  4. Eine weiche und gleichmäßige Polsterung der Kissen
  5. Kein Umbauen, Umpolstern oder ähnliches

Dazu ein gesundes, trainiertes und glückliches Pferd
– und Reiten macht richtig Spaß!

ACAVALLO

EQUESTRO

Italienische Eleganz & Funktionalität in Perfektion

Manchmal sind es die kleinen Details, die den größten Unterschied machen – genau das hat sich Acavallo zu Herzen genommen. Seit 2003 tüftelt das italienische Unternehmen an innovativen Lösungen, um den Reitsport für Pferd und Reiter noch angenehmer zu machen. Ihr Geheimnis? Eine clevere Mischung aus moderner Technik, hochwertigen Materialien und viel Liebe zum Detail.

Besonders bekannt ist Acavallo für seine stoßdämpfenden Gel-Produkte und Memory Foam – Materialien, die sich perfekt anpassen, Druck gleichmäßig verteilen und so für maximalen Komfort sorgen. Egal ob Sättel, Sattelpads oder anderes Zubehör: Jedes Produkt ist darauf ausgelegt, das Wohlbefinden des Pferdes zu verbessern und dem Reiter ein noch besseres Gefühl im Sattel zu geben.

Und dann sind da natürlich die preisgekrönten Sicherheits-Steigbügel, die wirklich jeder kennt. Acavallo hat hier Maßstäbe gesetzt – mit einem flexiblen Seitenteil, das sich im Notfall öffnet und so verhindert, dass der Fuß stecken bleibt. Sicherheit trifft auf modernes Design, und genau deshalb sieht man diese Steigbügel auf unzähligen Turnierplätzen.

Kein Wunder, dass viele Profis – bis hin zu Olympiareitern – auf Acavallo setzen. Aber auch im Alltag macht sich die durchdachte Technik bemerkbar. Wer einmal auf einem Acavallo-Sattel gesessen hat, weiß, was es bedeutet, sich einfach wohlzufühlen.

Für alle, die eine preisbewusste Alternative suchen, gibt es übrigens Equestro – die Einsteigerlinie von Acavallo. Gleiche Philosophie, solider Komfort, aber eben ein bisschen günstiger. Perfekt für alle, die erst mal reinschnuppern oder ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis schätzen.

Warum kompliziert und teuer, wenn es auch anders geht?

Unsere Sättel sind "einstellbar"

Das Pferd verändert sich mit den Jahreszeiten, und plötzlich liegt der Sattel nicht mehr richtig. Normalerweise würde jetzt… auf- oder umgepolstert.

Unsere Sättel machen es einfacher. Die Sattellage lässt sich in Minuten direkt vor Ort über das Kopfeisen anpassen. Und das Beste? Bei Acavallo-Sätteln kann das sogar jeder Reiter selber. Kein Warten, kein großer Aufwand – einfach einstellen, kontrollieren und direkt weiterrreiten.

Und Nachpolstern? Überflüssig. Moderne Kunstwolle hält bei guter Pflege jahrelang.

JORGE

CÁNAVES

Tradition trifft auf Reitgefühl

Manche Geschichten beginnen im Sattel – so auch die von Jorge Antonio Canaves. Geboren 1922 in Argentinien, war er ein herausragender Springreiter, der den Sport auf höchstem Niveau prägte. 1952 gewann er mit der argentinischen Nationalmannschaft das CHIO Turnier in Luzern, einem der renommiertesten Wettbewerbe der Welt. Bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio sicherte er sich in der Einzelwertung einen beeindruckenden fünften Platz – ein Erfolg, der ihn auf internationaler Ebene unvergesslich machte.

Doch Canaves wollte nicht nur reiten, sondern den Reitsport aktiv verbessern. 1973 begann er, Sättel zu entwickeln, die eine echte Verbindung zwischen Pferd und Reiter schaffen. Sein Ziel: Ein Sattel, der optimalen Halt gibt, ohne einzuengen, und gleichzeitig das Pferd in seiner natürlichen Bewegung unterstützt.

Das Herzstück dieser Philosophie war der Holzstahlfederbaum – flexibel genug, um die Bewegungen des Pferdes mitzugehen, aber stabil genug, um dem Reiter sicheren Halt zu geben. So entstand ein Sattel, der dem Reiter das Gefühl vermittelt, sein Pferd wirklich unter sich zu spüren, während das Pferd sich losgelassen und ungestört bewegen kann.

Heute setzt Canaves auf einen modernen Kunststoffbaum, der all diese Vorteile beibehält, aber noch leichter und formstabiler ist. Egal, ob Ihr Pferd groß oder klein, schmal oder kräftig gebaut ist – Canaves bietet Sättel für eine Vielzahl von Pferdetypen und Reitern.

Seit 2018 gehört Canaves zur deutschen Sattelmanufaktur Bargh in Walsrode. Doch eines hat sich nicht geändert: die Leidenschaft für die perfekte Balance zwischen Pferd und Reiter.

Kunden-Rezensionen

"Mein Pferd springt wieder!"

MASSIMO

SÄTTEL

Für Pferde mit Format

Manchmal beginnt eine Erfolgsgeschichte mit einem einzigen Pferd. Bei Massimo war es der Irish Tinker Shannon, der vor über 20 Jahren bei der Familie Zeitler einzog. Ein imposantes Pferd mit 800 Kilo Lebendgewicht – und absolut kein Standardmaß für herkömmliche Sättel. Die Suche nach einer passenden Lösung endete schnell in Frustration: Nichts passte, nichts saß richtig. Doch Aufgeben war keine Option.

Da die Familie Zeitler bereits in der Sport- und Freizeitbranche tätig war, nutzte sie ihre Kontakte und fand in einem argentinischen Sattelhersteller einen Partner, der bereit war, Neuland zu betreten. Das Ergebnis? Der erste Massimo Vielseitigkeitssattel – speziell für kräftige Pferde gebaut, mit einer breiteren Auflagefläche und einer angepassten Geometrie für runde Rücken. Schnell folgte der erste Massimo Dressursattel, und es wurde klar: Nicht nur Irish Tinker, sondern auch viele andere breite Pferdetypen hatten das gleiche Problem.

Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Heute ist Massimo bekannt für Sättel mit echter Passformvielfalt. Jedes Modell gibt es nicht nur in verschiedenen Sitzgrößen, sondern auch in unterschiedlichen Kammerweiten, um Pferden von schmalen Reitponys bis zu schweren Warmblütern gerecht zu werden. Standardmäßig gibt es Kammerweiten von 27 cm bis 18 Zoll Sitzlänge, aber wenn es etwas mehr sein darf, sind auch Sonderanfertigungen kein Problem.

Dazu kommt die Möglichkeit, Leder, Farben und Design individuell anzupassen – perfekt für alle, die nicht nur einen passenden, sondern auch einen einzigartigen Sattel möchten. Nur eines sollte man dabei bedenken: Individualität braucht Zeit. Aber das Warten lohnt sich, wenn am Ende ein Sattel steht, der wirklich einzig ist.

Unser Reitsport-Sattel-Nord-Blog

Beim Sattel machen wir noch lange nicht Schluss

Chronischer Husten beim Pferd

So erkennen Sie den mentalen Zustand Ihres Pferdes!

Neue Strategie bei Wurmkuren nötig!

GEBRAUCHTE

SÄTTEL

Unser Portal bei kleinanzeigen.de
für Kommissionssättel

Gebrauchte Sättel sind eine großartige Möglichkeit, Qualität zu einem fairen Preis zu bekommen – wenn man weiß, worauf es ankommt. Genau hier setzen wir an. Jeder Sattel, den wir anbieten, wird sorgfältig geprüft, sowohl auf seinen Zustand als auch auf seine Sicherheit und Passform.

Wir legen großen Wert auf eine ehrliche Beschreibung, damit Sie genau wissen, was Sie kaufen. Keine Überraschungen, sondern klare Informationen zu Größe, Zustand und besonderen Merkmalen.

Unser Angebot umfasst ausschließlich Kommissionssättel, was bedeutet, dass wir keine Sättel direkt ankaufen, sondern im Auftrag der Besitzer verkaufen. Das hat gleich mehrere Vorteile: Verkäufer profitieren von unserer Fachkenntnis, der optimalen Präsentation und einem professionellen Verkaufsprozess, während Käufer sich darauf verlassen können, dass die angebotenen Sättel unabhängig geprüft und realistisch bewertet wurden.

Wer auf der Suche nach einem passenden Sattel ist, bekommt auf Wunsch eine fundierte Passformberatung. So stellen wir sicher, dass Reiter und Pferd bestmöglich unterstützt werden. Ob Dressur-, Spring- oder Vielseitigkeitssattel – unser Angebot wechselt regelmäßig, und es lohnt sich, immer wieder vorbeizuschauen.

Die Sättel können entweder abgeholt oder bequem per Versand verschickt werden. Und wer seinen eigenen Sattel verkaufen möchte, kann ihn gerne bei uns in Kommission geben. Bei Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Was uns sonst noch wichtig ist

Wir helfen Ihnen wo wir können

easyCredit Ratenkauf eC blau 1000x652 mit Schutzraum RGB

Flexible Finanzierung mit EasyCredit

Alle Neusättel können Sie ganz oder teilweise bequem über EasyCredit finanzieren – mit fairen Raten und ohne versteckte Kosten. So bleiben Sie flexibel, während Ihr Pferd bereits im passenden Sattel läuft.

Fragen? Hier gibt’s Antworten!

In unserer Rubrik „Häufige Fragen“ finden Sie alle wichtigen Infos rund um unsere Sättel, Beratung und den Kaufprozess. Einfach reinschauen – viele Antworten sind nur einen Klick entfernt!

Lernen wir uns kennen

Bei uns dreht sich alles um die richtige Verbindung – nicht nur zwischen Pferd und Sattel, sondern auch zwischen uns und Ihnen. Jedes Pferd hat seine eigene Geschichte, und oft steckt hinter einem Sattelproblem viel mehr als nur die falsche Passform.

Ich bin Susanne Sieg, und mir ist wichtig, genau hinzuschauen. Ob es um die Gesundheit des Pferdes, das richtige Training oder die Wahl des passenden Sattels geht – wir finden gemeinsam eine Lösung, die für Sie und Ihr Pferd wirklich funktioniert.

Wenn Sie bereit sind, bin ich es auch. 😊

Susanne Sieg - Reitsport Sattel Nord

Seit 2015

REITSPORT

SATTEL NORD

Wir helfen Pferden bei Sattelproblemen

Liebe Reiter & Pferdebesitzer,

Ob Sattelprobleme oder die Suche nach einem neuen (gebrauchten) Sattel – unser Ziel ist, dass Sie und Ihr Pferd sich wohlfühlen und das Reiten (wieder) Spaß macht. Unser Leitsatz:

„Wir helfen Pferden bei Sattelproblemen“

Oft wird dem Sattel vorschnell die Schuld gegeben, dabei liegen die Ursachen woanders. Ein Sattel muss in das bestehende Zusammenspiel von Pferd und Reiter passen – unter Berücksichtigung der körperlichen Verfassung, der Reiterfähigkeiten und der Entwicklung beider.

Manchmal steht die Gesundheit des Pferdes im Vordergrund, und eine Sattelprobe muss warten. In der Osteopathischen Sattelberatung geht es um die bestmögliche Passform, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden.

Auch Qualität, Materialien und Anpassbarkeit sind uns wichtig. Mein eigener Canaves Celebration Dressursattel von 2004 beweist, wie langlebig ein guter Sattel sein kann – er wurde nie nachgepolstert und ist noch im Einsatz.

Mehr über uns, unsere Arbeit und viele spannende Themen finden Sie auf dieser Webseite. Viel Spaß beim Stöbern!

Herzliche Grüße

Reitsport Sattel Nord
Susanne Sieg

Die einfache Formel für
passende Sättel:

Susanne Sieg auf Marquez (2010)

Sättel Reiten ohne
Kompromisse

1. Passende Sattelgröße für Pferd & Reiter
2. Sattelbaum passend zum Pferderücken
3. Breiter Wirbelkanal für Bewegungsfreiheit
4. Gleichmäßige, weiche Polsterung
5. Kein Umbauen oder Umpolstern

Ein gesundes, trainiertes und glückliches Pferd – und Reiten macht Spaß!

ACAVALLO

EQUESTRO

Italienische Eleganz & Funktionalität in Perfektion

Seit 2003 entwickelt Acavallo clevere Lösungen für mehr Komfort im Reitsport. Ihr Erfolgsgeheimnis? Hochwertige Materialien, moderne Technik und Liebe zum Detail.

Besonders bekannt sind die Gel-Produkte und Memory Foam, die Druck optimal verteilen und für ein angenehmes Reitgefühl sorgen. Dazu kommen die legendären Sicherheits-Steigbügel mit flexiblem Seitenteil – für mehr Sicherheit im Notfall.

Kein Wunder, dass selbst Olympiareiter auf Acavallo setzen! Und für Preisbewusste gibt es Equestro – gleiche Philosophie, solider Komfort, günstiger Preis.

Warum kompliziert und teuer,
wenn es auch anders geht?

Unsere Sättel sind "einstellbar"

Das Pferd verändert sich mit den Jahreszeiten, und plötzlich liegt der Sattel nicht mehr richtig. Normalerweise würde jetzt… auf- oder umgepolstert.

Unsere Sättel machen es einfacher. Die Sattellage lässt sich in Minuten direkt vor Ort über das Kopfeisen anpassen. Und das Beste? Bei Acavallo-Sätteln kann das sogar jeder Reiter selber. Kein Warten, kein großer Aufwand – einfach einstellen, kontrollieren und direkt weiterrreiten.

Und Nachpolstern? Überflüssig. Moderne Kunstwolle hält bei guter Pflege jahrelang.

JORGE

CÁNAVES

Tradition trifft auf Reitgefühl

Als erfolgreicher Springreiter prägte Canaves den Sport – 1964 wurde er Fünfter bei den Olympischen Spielen. Doch er wollte mehr: Sättel entwickeln, die Pferd und Reiter verbinden.

Sein Markenzeichen? Der Holzstahlfederbaum – flexibel für das Pferd, stabil für den Reiter. Heute nutzt Canaves leichte, formstabile Kunststoffbäume für optimale Passform.

Seit 2018 gehört Canaves zur Sattelmanufaktur Bargh – mit derselben Leidenschaft für perfekte Balance.

MASSIMO

SÄTTEL

Für Pferde mit Format

Alles begann mit Tinker Shannon: 800 kg Lebendgewicht, doch kein Sattel passte. Die Lösung? Ein speziell entwickelter Massimo Sattel – mit breiter Auflage und optimaler Geometrie.

Heute bietet Massimo Passformvielfalt für viele Pferdetypen – von schmalen Ponys bis zu kräftigen Warmblütern. Sitzgrößen, Kammerweiten und sogar Design sind anpassbar. Individualität braucht Zeit – aber sie lohnt sich.

Unser Reitsport-Sattel-Nord-Blog

Beim Sattel machen wir noch lange nicht Schluss

Pferde und Menschen im Winter

Gefahren beim Training an schwülen Tagen

GEBRAUCHTE

SÄTTEL

Unser Portal bei kleinanzeigen.de
für Kommissionssättel

Wir bieten sorgfältig geprüfte Kommissionssättel – kein Ankauf, sondern Verkauf im Auftrag. Käufer profitieren von ehrlicher Beschreibung & unabhängiger Prüfung, Verkäufer von professioneller Präsentation & Fachkenntnis.

Auf Wunsch beraten wir zur Passform, damit Pferd & Reiter optimal unterstützt werden. Abholung oder Versand möglich. Unser Angebot wechselt regelmäßig – vorbeischauen lohnt sich!

Was uns sonst noch wichtig ist

Wir helfen Ihnen wo wir können

easyCredit Ratenkauf eC blau 1000x652 mit Schutzraum RGB

Flexible Finanzierung mit EasyCredit

Neusättel jetzt sorgenfrei finanzieren – ganz oder teilweise, mit fairen Raten und ohne versteckte Kosten. Ihr Pferd genießt den passenden Sattel sofort, Sie bleiben flexibel.

Fragen? Hier gibt’s Antworten!

Alles Wichtige zu Sätteln, Beratung & Kauf finden Sie in unseren Häufigen Fragen – ein Klick genügt!

Lernen wir uns kennen

Jedes Pferd hat seine eigene Geschichte – und oft steckt hinter Sattelproblemen mehr als nur die Passform.

Ich bin Susanne Sieg und schaue genau hin: Gesundheit, Training, Sattel – wir finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Pferd.

Bereit? Ich bin es auch. 😊

Füllen Sie einfach kurz das Formular aus und erhalten weitere Infos per E-Mail. Ihre Anfrage ist unverbindlich – Kosten entstehen erst bei einem Termin.

Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord Reitsport Sattel Nord