Die Frage, welcher Sattel am besten zu Ihrem Pferd passt, ist komplexer, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Viele Reiter hoffen, eine einfache Liste von Pferderassen und den entsprechenden Sätteln zu finden. Doch die Realität sieht anders aus. Wäre die Auswahl des perfekten Sattels so einfach, könnten wir Sättel einfach online verkaufen und müssten nicht persönlich für Sattelanproben zu Ihnen kommen.
Anstelle einer starren Zuordnung von Rassen zu Sätteln ist es sinnvoller, über Pferdetypen zu sprechen. Jedes Pferd ist einzigartig, mit seiner eigenen Statur und individuellen Merkmalen, selbst innerhalb derselben Rasse. So kann beispielsweise der Cánaves Vries Diamant bei einem Hannoveraner perfekt passen, während für einen anderen aus derselben Rasse nur der Cánaves Miro geeignet ist.
Die Auswahl des idealen Sattels basiert auf einer Vielzahl von Faktoren, die sowohl das Pferd als auch den Reiter betreffen:
Figur / Statur des Pferdes:
• Größe, Breite und Länge des Pferdes
• Schwung des Rückens
• Form des Widerrists
• Neigung der Schulter
• Muskulatur
• Position der Gurtlage
Figur / Statur des Reiters:
• Konfektionsgröße
• Körpergröße und Gewicht im Verhältnis zum Pferd
• Bewegung des Pferdes unter dem Reiter
Merkmale des Sattels:
• Breite, Länge und Form des Sattelbaums
• Breite und Form der Kissen
• Breite und Form des Wirbelkanals
Die korrekte Einschätzung dieser Aspekte führt theoretisch zum idealen Sattel. Doch in der Praxis kommt es auf das harmonische Zusammenspiel von Pferd, Reiter und Sattel an, insbesondere in der Bewegung.
Das Beurteilen dieser Faktoren erfordert Fachkenntnisse, Erfahrung und ein geschultes Auge – Qualitäten, die im Reitsport nicht selbstverständlich sind. Leider führt dies oft zu Problemen: schlecht sitzende Sättel, gesundheitliche Schäden bei Pferden und frustrierte Reiter sind keine Seltenheit.
Die oben genannten Punkte verdeutlichen, dass die Rasse eines Pferdes für uns zweitrangig ist. Zwar fragen wir bei einer Anfrage stets nach der Rasse, um einen ersten Eindruck zu gewinnen, doch unser Hauptaugenmerk liegt darauf, ob und wie wir helfen können.
Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie wir Pferdetypen einordnen und welche Pferde wir betreuen können, haben wir eine detaillierte Klassifizierung erstellt. Diese Herangehensweise ermöglicht es uns, für jedes Pferd und jeden Reiter den optimalen Sattel zu finden, unabhängig von der Rasse.
Bei der Auswahl des perfekten Sattels für die charakteristisch runden und großen Ponytypen, wie Welshcobs, Highlandponys, Haflinger und Norweger, stoßen wir auf spezifische Herausforderungen. Viele Reiter dieser Ponys, darunter ambitionierte Dressurreiter, suchen nach einem Sattel, der nicht nur passt, sondern auch ihren höheren Ansprüchen gerecht werden soll.
Ein häufiges Problem bei diesen Ponytypen ist der Sattel, der dazu neigt, nach vorne zu rutschen. Dieses Phänomen ist vielen Reitern leider gut bekannt. Doch die gute Nachricht ist, dass wir bei Reitsport Sattel Nord in der Regel effektive Lösungen anbieten können.
Aufgrund des kompakten Körperbaus dieser Ponys ist ein Sattel mit einer relativ weiten Kammer erforderlich. Cánaves hat diese Anforderung erkannt und entsprechende Modelle in sein Sortiment aufgenommen, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Ponytypen zugeschnitten sind.
Ein entscheidender Vorteil unserer Serviceleistung ist die Möglichkeit, die Kammerweite des Sattels direkt bei Ihnen im Stall exakt einzustellen. Dies gewährleistet, dass Sie und Ihr Pony die Probereitphase mit einem optimal angepassten Sattel beginnen können. Wir sind überzeugt, dass eine solche individuelle Anpassung unverzichtbar ist, auch wenn wir wissen, dass dies nicht überall Standardpraxis ist. Geschichten von Sätteln, die ohne diese sorgfältige Anpassung verkauft werden, lassen uns immer wieder kopfschütteln.
Neben speziellen Dressursätteln bieten wir auch Vielseitigkeitssättel (VS) an, die für Ponys konzipiert sind, die auch beim Springen eine gute Figur machen sollen. Diese Sättel vereinen die Anforderungen an Dressur und Springen in einem Modell und ermöglichen so eine breite Palette an Aktivitäten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Komfort für den Reiter. Unsere Sättel, insbesondere die mit Gel-Polsterung im Sitzbereich, bieten über Jahre hinweg einen hohen Komfort. Dies ist nicht nur für das Wohlbefinden des Reiters entscheidend, sondern fördert auch eine harmonische Zusammenarbeit mit dem Pony.
Die Anpassung von Sätteln für Kaltblüter stellt eine besondere Herausforderung dar, die spezielle Lösungen erfordert. Diese Pferde zeichnen sich durch ihre beeindruckende Größe und Statur aus, was die Auswahl des passenden Sattels nicht selten kompliziert macht.
Bei Reitsport Sattel Nord haben wir uns dieser Herausforderung gestellt und bieten maßgeschneiderte Lösungen an, insbesondere für Reiter von Norikern, Friesen und anderen ähnlichen Kaltblutrassen.
Kaltblüter benötigen aufgrund ihres breiten, langen Rückens einen entsprechend breiten Sattel. Ein solcher Sattel muss in der Lage sein, das Gewicht des Reiters optimal zu verteilen, um Druckstellen zu vermeiden und den Komfort für das Pferd zu maximieren.
Massimo, aber auch Canaves, haben für diese Anforderung spezielle Sättel entwickelt, die durch lange, breite Trachten eine ausgezeichnete Gewichtsverteilung ermöglichen.
Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl des richtigen Sattels für Kaltblüter ist das Gewicht des Reiters. Gerade bei Reitern mit einem Körpergewicht von über 100 kg ist eine sorgfältige Überlegung zur Gewichtsverteilung und zur Gesundheit des Pferdes unerlässlich.
Unsere Lösungen bei Reitsport Sattel Nord nehmen sowohl die Bedürfnisse des Reiters als auch die des Pferdes in den Blick und sorgen für eine harmonische Einheit.
Für Dressur- und Vielseitigkeitsreiter, die Kaltblüter reiten, kann der für große Ponytypen entwickelte Sattel eine Option sein, sofern die Proportionen des Pferdes dies zulassen. Diese Sättel bieten aufgrund ihrer großen Sitzgröße in der Regel eine gute Passform, sind jedoch in der Länge kürzer als speziell für Kaltblüter konzipierte Modelle.
Dies muss bei der Auswahl berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der Sattel nicht nur dem Reiter, sondern auch dem Pferd gerecht wird.
Bei der Suche nach dem idealen Sattel für schlanke Vollblüter, wie Araber und deutsche Reitponys, stehen spezifische Anforderungen im Vordergrund.
Diese Pferde zeichnen sich durch ihre zierliche Statur, einen ausgeprägten Widerrist und einen leichten Schwung im Rücken aus, was die Auswahl eines passenden Sattels zu einer besonderen Herausforderung macht.
Bei Reitsport Sattel Nord bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Pferdetypen abgestimmt sind.
Canaves hat Sättel entwickelt, die speziell für Pferde mit sehr kurzen Rücken konzipiert sind, ohne dabei Kompromisse bei der Passform oder dem Komfort einzugehen.
Diese Sättel gewährleisten eine optimale Gewichtsverteilung und unterstützen die natürliche Bewegungsfreiheit des Pferdes.
Unabhängig davon, ob Sie Dressurreiten, Vielseitigkeitsreiten (VS) oder Springreiten bevorzugen, wir haben den passenden Sattel für Sie und Ihr Pferd.
Ein besonderes Highlight unseres Angebots ist der Dressursattel, der mit kürzeren Sattelblättern ausgestattet ist. Diese Konstruktion macht ihn ideal für kleinere Reiter, die oft Schwierigkeiten haben, einen Sattel zu finden, der sowohl zu ihnen als auch zu ihrem Pferd passt.
Der kürzere Schnitt der Sattelblätter ermöglicht eine bessere Beinposition und erleichtert die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd.
Pferde mit kurzem, breiten Rücken
Die moderne Pferdezucht bringt eine Vielzahl von Pferdetypen hervor, die zunehmend breiter und kürzer werden, was die Sattelanpassung zu einer anspruchsvollen Aufgabe macht.
Besonders bei Tinkern und anderen barocken Pferdetypen, aber auch bei vielen modern gezüchteten Pferden, stellt sich die Frage: Wo soll der Reiter Platz finden?
Trotz dieser Herausforderungen haben wir bei Reitsport Sattel Nord gute Nachrichten für Sie: Es gibt bewährte Sattellösungen für diese speziellen Anforderungen. Die Unterschiede in der Statur und den Bewegungen dieser Pferde erfordern eine individuelle Herangehensweise, die nur durch direktes Ausprobieren am Pferd ermittelt werden kann.
Für Pferde mit besonders schwungvollen Gängen bieten wir Sättel an, die es dem Reiter ermöglichen, harmonisch mit dem Pferd zu agieren. Ein Merkmal dieser Sättel ist der extrem tiefe Sitz, der nicht nur eine optimale Positionierung ermöglicht, sondern auch zusätzliche Sicherheit bietet, insbesondere auf jungen oder temperamentvollen Pferden.
Die spezielle Bauweise unserer Sättel, insbesondere die flexiblen Kissen, gewährleistet, dass die Schultern des Pferdes vollkommen frei bleiben. Diese Lösung ist einzigartig und muss unbedingt vor Ort ausprobiert werden, um ihre Wirksamkeit zu bestätigen.
Ein häufiges Problem bei modernen Pferdetypen ist der Sattel, der nach vorne rutscht. Wenn Sie dieses Phänomen noch nicht erlebt haben, zählen Sie sich glücklich. In unserer Praxis ist es leider ein alltägliches Problem.
Umso stolzer sind wir darauf, dass wir mit den Sätteln von Canaves eine effektive Lösung anbieten können, die dieses Problem adressiert. Soweit uns bekannt ist, sind wir in dieser Hinsicht führend.
Die Suche nach dem idealen Sattel für Warmblüter und alle Pferde, die als „normal“ gebaut gelten oder irgendwo dazwischen liegen, offenbart eine grundlegende Wahrheit: Die Vorstellung einer universellen Standardlösung entspricht nicht der Realität der Pferdewelt.
Die Annahme, es gäbe einen Einheits-Sattel für das „normale“ Pferd, wird unserer Erfahrung nach der Individualität jedes einzelnen Pferdes nicht gerecht.
Jedes Pferd ist einzigartig und verdient eine maßgeschneiderte Betrachtung, die seine spezifischen Bedürfnisse und Besonderheiten berücksichtigt.
Es ist keine Seltenheit, dass wir zu einer Sattelanprobe mit einer bestimmten Vorstellung anreisen, nur um festzustellen, dass ein ganz anderer Sattel letztendlich die beste Wahl für das Pferd und seinen Reiter darstellt.
Auch wenn Canaves einen Klassiker im Sortiment hat – einen Sattel, der das Unternehmen und seine Philosophie wie kein anderer geprägt hat –, so zeigt die Praxis, dass dieser Sattel heutzutage seltener zum Einsatz kommt, als man vielleicht erwarten würde.
Dies liegt nicht etwa an einer nachlassenden Qualität oder Relevanz des Produkts, sondern vielmehr an den sich wandelnden Anforderungen der Pferdezucht und den individuellen Bedürfnissen der Pferde.
Die Veränderungen in der Pferdezucht der letzten Jahre haben zu einer Vielfalt an Pferdetypen geführt, die unterschiedlichste Anforderungen an die Sattelkonstruktion stellen. Jorge Canaves hat es verstanden, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten, indem er stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse von Pferd und Reiter hatte und seine Produkte entsprechend angepasst hat.
Am Ende unserer Ausführungen mag sich die Frage stellen, warum wir in diesem Beitrag keine spezifischen Sattelnamen genannt haben. Der Grund hierfür ist einfach und zugleich grundlegend für unsere Herangehensweise: Die enorme Vielfalt und Einzigartigkeit jedes Pferdes lässt sich nicht in eine allgemeingültige Formel pressen.
Die Erkenntnis, dass jedes Pferd individuelle Anforderungen an einen Sattel stellt, beginnt sich zwar langsam durchzusetzen, doch begegnen wir immer noch häufig der Vorstellung, dass ein bestimmter Satteltyp universell für eine bestimmte Pferderasse oder -größe geeignet sei.
Solche Annahmen führen oft zu der enttäuschten Feststellung: „Ich habe einen gebrauchten … im Internet gekauft, und er passt nicht auf mein Pferd.“
Wenn die Wahl des Sattels nicht den gewünschten Erfolg bringt, wird schnell der Sattel selbst oder die im Internet gefundene Information als Ursache des Problems identifiziert. Diese Sichtweise steht jedoch im Widerspruch zu unserer Philosophie und dem Ansatz, den Jorge Canaves über Jahrzehnte hinweg verfolgt hat. Unser Ziel ist es nicht, Pferd und Reiter einfach nur mit einem Sattel zu versorgen, sondern die bestmögliche Passform und Funktionalität zu gewährleisten.
Wir bei Reitsport Sattel Nord freuen uns darauf, Sie und Ihr Pferd persönlich zu besuchen und durch eine sorgfältige Sattelanprobe die ideale Lösung für Sie beide zu finden.
Unsere Arbeit basiert auf dem tiefen Fachwissen und der Erfahrung, die Jorge Canaves in die Entwicklung jedes einzelnen Sattels einfließen lässt. Unsere Mission ist es, die Vision von Canaves in die Praxis umzusetzen und Pferd und Reiter mit einem Sattel auszustatten, der ihre individuellen Bedürfnisse optimal erfüllt.
Die Auswahl des richtigen Sattels ist eine Entscheidung, die weit über die bloße Betrachtung von Modellnamen hinausgeht. Es geht darum, die spezifischen Anforderungen jedes Pferdes zu verstehen und eine Lösung zu finden, die sowohl dem Wohlbefinden des Pferdes als auch den Zielen des Reiters dient.
Bei Reitsport Sattel Nord sind wir stolz darauf, diesen individuellen Beratungs- und Anpassungsprozess anzubieten, um die bestmögliche Harmonie zwischen Pferd und Reiter zu erreichen.
Reitsport Sattel Nord GmbH
GF: Marcus Sieg
Röntgenstraße 7
24537 Neumünster
Telefon / WhatsApp:
+49 (0)176 6212-7667
(Mo-So 10:00 – 20:00)
E-Mail: office (at) rsnord.de
Reitsport Sattel Nord GmbH
GF: Marcus Sieg
Röntgenstraße 7
24537 Neumünster
Telefon / WhatsApp:
+49 (0)176 6212-7667
(Mo-So 9:00 – 20:00)
office (at) rsnord.de
Reitsport Sattel Nord GmbH
GF: Marcus Sieg
Röntgenstraße 7
24537 Neumünster
Telefon / WhatsApp:
+49 (0)176 6212-7667
(Mo-So 9:00 – 20:00)
office (at) rsnord.de
Copyright: Reitsport Sattel Nord GmbH, All Right Reserved