Der Kauf eines Pferdes

Der Kauf eines Pferdes

Von allen wichtigen Entscheidungen mit denen die Menschen konfrontiert werden -heiraten, Kinder haben, ein Haus oder Auto zu kaufen, Jobwechsel oder Scheidung –, hat der Kauf eines Pferdes die größte Chance eine schlechte Entscheidung zu sein, wenn Sie nicht ein professioneller Pferdetrainer sind oder eine langjährige Erfahrung mit Horsemanship haben. 

Eine schlechte Wahl bei einem Pferd frustriert Sie nicht nur – sie kann auch zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen.

Statistisch gesehen verkaufen 80% aller Erstkäufer ihr Pferd noch in den ersten 12 Monaten weiter. Von den verbleibenden 20% verkaufen 80% ihr Pferd in den ersten fünf Jahren.

Das bedeutet, dass 80 von 100 Menschen, die ihr erstes Pferd kaufen, es innerhalb eines Jahres wieder verkaufen, nachdem sie es gekauft haben. Weitere 16 Personen (80% der restlichen 20%) werden ihr Pferd innerhalb der nächsten 4 Jahre verkaufen. Das bedeutet, dass nur 4 Personen von 100 ihr erstes Pferd noch nach 5 Jahren haben. 

Als ich dies vor vielen Jahren gehört habe, war mein erster Gedanke: “Das ist erstaunlich!“ Mein nächster Gedanke war: “Warum?“

Heute weiß ich, dass es dafür für gewöhnlich 4 Hauptgründe gibt, die wir im Englischen die 4-F’s nennen:

Fear (Angst)
• Frustration (Frust)
• Lack of Funds (Mangel an finanziellen Mitteln)
• Lack of Fun (der Mangel an Spaß)

Ein Pferd zu kaufen kann spannend sein und Spaß machen. Es kann aber auch kompliziert, teuer und stressig werden. Es ist ein Zusammenspiel von Käufer, Verkäufer, dem Pferd, der erhofften Disziplin bzw. Aktivität, den Kosten, der späteren Unterbringung und vielen anderen Faktoren, die eine gut informierte Entscheidung benötigen. 

Ich glaube am wichtigsten ist, dass man in seinen Entscheidungen wirklich sicher ist. Erst nach der Sicherheit kommen der Spaß und der Genuss. Es gilt das richtige Pferd für den richtigen Menschen zu finden. 

Es gibt drei Elemente, die, wenn man sie im Entscheidungsprozess wirklich berücksichtigt, die Möglichkeit wirklich radikal vergrößern, dass man ein Pferd kauft, mit dem man auf der „sicheren“ Seite ist und mit dem man Spaß und einen lebenslangen Partner hat: Wissen, Können und Alter.

Der Kauf eines Pferdes

WISSEN

Vor langer Zeit –bevor ich überhaupt etwas über Pferde wusste-, dachte ich, dass ein Pferd nicht viel anders wie ein Motorrad sei. In den Bauch treten war das Gas, am Gebiss im Maul ziehen war die Bremse und am Zügel ziehen war die Lenkung. Wie viele Pferde-Neulinge glaubte ich, dass ich mit dieser Technik ein Pferd schnell oder langsam gehen lassen und jederzeit stoppen könnte. Ich könnte es auch reiten wo ich wollte: auf der Straße, auf einem Weg, in einer Arena, in einer Show, am Strand, drinnen, draußen, in meiner Scheune oder jemand anderen Scheune. So würde es überall bei mir oder bei anderen Menschen und ihren Pferden sein. Es dauerte nicht lange bis ich lernte wie verkehrt ich lag. Ich entdeckte, dass Pferde überhaupt nicht wie Motorräder sondern vielmehr wie kleine Kinder sind.

Ich glaube, ein Pferd kaufen ist wie Eltern eines adoptierten Kindes werden. Und damit mein Kind und ich sicher und glücklich sind, muss ich als Erwachsener die Lage zu 100% unter Kontrolle haben. Wie mein Kind hat mein Pferd nicht nur körperliche sondern auch mentale und emotionelle Bedürfnisse. Einige dieser Anforderungen sind wie bei einem Menschen – andere unterscheiden sich dagegen sehr. Um eine positive konfliktfreie Beziehung zu haben, in der mein Pferd mich liebt, mir vertraut und mich respektiert, muss ich wissen, was ähnlich ist und was anders ist und muss über das Wissen verfügen, entsprechend zu handeln und zu reagieren. 

Wenn ich diese Basis nicht habe, dann ist es meine Aufgabe, jemanden zu finden, der mir dies beibringt. Und damit ich ein gutes Elternteil bin, muss ich diese Information erhalten, bevor ich ein Pferd kaufe (ein Kind adoptiere) und nach Hause bringe.

Wenn mein Adoptivkind in den Straßen einer Großstadt aufwächst und ich es mitnehme, damit es mit mir auf dem Land lebt, dann wird es sich wahrscheinlich zuerst verloren und ungemütlich fühlen. Es könnte sogar ängstlich auf seine neue und ungewohnte Umgebung mit seinen ungewohnten Eindrücken und Klängen reagieren. Menschen, die ein Pferd kaufen, welches bisher nur in einem einzigen Stall gelebt hat, sind häufig überrascht, wenn sie ihren ersten Ausritt unternehmen und das Pferd schreckhaft ist. Dies gilt auch umgekehrt, wenn mein Pferd bisher auf dem Land auf einer großen Pferdefarm gelebt hat und sein neuer Stall in einer Stadt oder eine Scheune in einem Vorort ist.

Die natürliche Umgebung eines Pferdes ist ein Leben mit vielen anderen Pferden auf tausenden von Hektar weitem, offenem Land. Je mehr sein neues Zuhause diesem ähnelt desto glücklicher wird mein Pferd sein. Je weniger seine neue Heimat diesem ähnelt desto wichtiger ist es für mich als neuem Besitzer (Eltern), dies zu wissen. So kann ich mir die Zeit nehmen, alles zu tun, um mein Pferd auf die neue Situation einzustellen und ihm helfen, sich anzupassen. Sind Sie schon einmal in ein neues Haus, Wohnung, Stadtteil oder Land umgezogen? Wie lange hat es gedauert bis Sie sich zuhause gefühlt haben?

Aber ich muss nicht nur das Wissen über die Natur von Pferden haben, ich muss auch verstehen, dass nicht alle Pferde gleich sind. Wenn ich nicht einige dieser Unterschiede weiß, dann werde ich nicht in der Lage sein, das richtige Pferd für meine zukünftigen Zwecke auszuwählen. Zum Beispiel ist ein Vollblüter anders als ein Quarterhorse. Sie sind in der Regel mit einer hohen Energie ausgestattet, damit sie schnell laufen oder hoch springen können. Quarterhorses sind in der Regel ruhig und sanft und mit der Eigenschaft gezüchtet, gut zu dem Vieh zu sein und gerne auf Ausritte zu gehen. Dieses wenige Wissen hilft bei dem Kauf eines Pferdes enorm weiter. Es macht einen großen Unterschied in der Auswahl des geeigneten Pferdes für meine Art des Reitens.

Wenn Sie kein Pferdetrainer sind und es Ihr Wunsch ist, ein gutmütiges, ruhiges und sanftes Pferd zu besitzen, mit dem Sie oder ihre Freunde lange, entspannte Ausritte haben können, dann ist der Kauf eines reinrassigen, pensionierten Rennpferdes wahrscheinlich nicht die beste Wahl. Viele dieser Pferde wurden gezüchtet, ohne großes Training so schnell wie möglich zu laufen bis sie anhalten. Da wäre ein reifes Quarterhorse, welches schon viele glückliche Ausritte gemacht hat, eine viel bessere Wahl.

Der Kauf eines Pferdes

FÄHIGKEIT

Reiten ist die Fähigkeit nicht vom Pferd zu fallen. In der Lage zu sein, ein Pferd zu reiten, das ein williger Partner ist, welches Spaß macht und robust ist, auf dem Sie sich sicher fühlen –egal ob Sie in einer Show oder auf einem Ausritt sind – PLUS das Wissen, das Sie ein Pferd reiten, welches zuverlässig und vertrauenswürdig ist und zu Euch als Anführer (Eltern) aufschaut – das ist das, was man als gutes Horsemanship bezeichnet.

Das richtige Pferd kaufen ist wie den richtigen Tanzpartner wählen. Wenigstens einer von uns sollte wissen wie man führt. Weiß ich genug um meinem Pferd beizubringen, positiv auf meine Anfragen zu reagieren? Wenn ich das nicht tue, dann wird es meinem Pferd ein Vergnügen sein, dies zu übernehmen und zu denken, dass es eine gute Idee ist „Hey, lass uns mal los rennen!“ Wenn in einem Tanzpaar niemand führen kann, dann tritt man sich gegenseitig auf die Füße. Wenn ich beim Reiten nicht weiß wie ich führen muss, dann kann noch schlimmeres passieren als das mir nur auf den Fuß getreten wird.

Ein weit verbreiteter Fehler beim Pferdekauf ist das Nichtwissen bzw. das nicht wahrheitsgemäße Erzählen über die Fähigkeiten des Reiters sowie des Pferdes. Wenn Pferde geboren werden, dann können sie bereits alles was wir später von ihnen wollen – laufen, springen, stoppen, einen Spin etc. Was sie nicht wissen ist, was wir von ihnen wollen, wenn wir sie fragen während wir auf ihrem Rücken sitzen. Jemand hat sie zu unterrichten. Diese Leute werden Pferdetrainer genannt. Wenn Menschen geboren werden dann wissen sie nichts von Horsemanship. Jemand muss es ihnen beibringen. Diese Leute nennt man Reitlehrer oder  Horsemanship Lehrer.

Wenn es darum geht, dass richtige Pferd für den richtigen Reiter zu finden, dann finde ich es hilfreich, die Fähigkeiten des Pferdes und des Reiters auf einer Skala von 1 bis 10 zu bewerten. 1 steht für den Anfänger mit keinen oder geringen Fähigkeiten, 10 steht für hohe oder professionelle Fähigkeiten. Alle Pferde und Reiter bewegen sich irgendwo auf einem Level von 1 bis 10. Wenn ich auf Level 3 bin und das Pferd, welches ich kaufe, auf Level 4, dann werden wir beide scheitern. Ich weiß nicht genug, wie ich mein Pferd zu kontrollieren habe und mein Pferd weiß nicht genug, um sich mit meinem Mangel an Wissen mit mir auf dem Rücken sicher zu fühlen.

Wenn ich bei Level 3 bin, dann muss mein Ziel sein, mehr zu lernen, um ein besserer Reiter zu werden und meine Fähigkeiten auf Level 7 zu bekommen. Hier würde ein Level 7-8 Pferd helfen, von dem ich lernen könnte. Ein Pferd mit größerer Erfahrung ist normalerweise eher in der Lage, meine Fehler zu tolerieren, was mir dabei hilft, Selbstvertrauen aufzubauen. Dies kann nicht passieren, wenn das Pferd, welches ich kaufe, nur wenig mehr Partnerschaft-Fähigkeiten besitzt als ich. Ich muss ehrlich mit mir selber sein und darf mich nicht von meinem Ego leiten lassen. Genauso muss ich die Wahrheit über das Pferd wissen, welches ich kaufen möchte. Ich darf meine Entscheidung nicht auf oberflächliche Faktoren stützen: „Ich habe Sandy gekauft, weil ich schon immer ein Palomino wollte“, „Ich kaufte Buttercup, weil er so niedlich ausschaute“, etc.

Der Kauf eines Pferdes

ALTER

Das Alter ist ein entscheidender Faktor bei dem Kauf eines Pferdes. Genau wie beim Menschen, beruhen die Fähigkeiten eines Pferdes auf seinem Alter. Seine Erfahrung steht mit dem Alter in direktem Zusammenhang. Ein junges Pferd (2-3 Jahre alt) hat eine sehr begrenzte Fähigkeit und Erfahrung in einer Partnerschaft und ist damit für erfahrene Pferdeleute besser geeignet. 

Ein älteres Pferd (9 Jahre und älter) wird mehr Erfahrung haben und daher die bessere Wahl für Personen mit weniger Horsemanship-Erfahrungen sein. Ein verbreiteter und gefährlicher Irrtum bei einem Pferdekauf ist ein junger und unerfahrener Käufer und ein junges, unerfahrenes Pferd und der Glaube „Wir werden zusammen wachsen.“ Dies ist die Variante des alten Cowboyspruchs: „Aus Grün und Grün wird Schwarz und Blau.“

Der Kauf eines jungen Pferdes macht als besseres finanzielles Investment nur Sinn, wenn Sie ein professioneller oder sehr erfahrener Pferdemensch sind. Wenn Sie das nicht sind, dann dauert es zu lange bis sich Ihr Investment für Sie auszahlt. Auf der anderen Seite kann das Alter eines Pferdes auch nicht unbedingt das Allheilmittel sein. 

Viele ältere Pferde haben eine große Anzahl von negativen Erfahrungen im Gepäck und können so schwieriger und gefährlicher als ein jüngeres Pferd sein. Es ist auch möglich, dass man ein junges, unerfahrenes Pferd erhält, welches besonders zuversichtlich, sanft und intelligent ist. So sollte man bei der Wahl zum besten Treffer das Alter zwar berücksichtigen, der Schlüssel ist aber die ehrliche Bestandsaufnahme Ihrer Fähigkeiten und die des Pferdes.

Wie bei allen großen Entscheidungen, ist der Pferdekauf gepflastert mit Unwägbarkeiten. Aber die bestmögliche Wahl kann Ihr Horsemanship Wissen erhöhen und die Erkenntnis über Ihre Fähigkeiten und die Ihres Pferdes vergrößern. Zum Schluss das Wichtigste: Wenn Sie dieses Wissen nicht besitzen und sich nicht sicher über sich und die Fähigkeiten Ihres Pferdes sind, dann fragen Sie nach Hilfe! 

Der Kauf eines Pferdes ist für die meisten Leute die Erfüllung eines Traumes. Das passende Pferd für den Reiter zu finden, sorgt nicht nur dafür, dass der Traum zu einer lohnenden Wirklichkeit der Sicherheit und der Freude wird, sondern es verhindert auch, dass aus einem Traum ein Albtraum wird.

Tim Hayes Natural Horsemanship Trainer Author

Tim Hayes

Tim Hayes ist Experte für Pferdeverhalten und -therapie und hat sich auf Natural Horsemanship spezialisiert. Er bietet verschiedene Seminare (engl. Clinics) an, die auf seinen Büchern „Riding Home-The Power of Horses to Heal“ und „Horses, Humans, and Love“ basieren.

Hayes ist dafür bekannt, außergewöhnliche Beziehungen zwischen Pferden und Menschen zu fördern. Seine Arbeit konzentriert sich auf drei Hauptbereiche: Equine Therapy Clinics, Self-Discovery Clinics und Natural Horsemanship Clinics.

Für detailliertere Informationen können Sie seine Website hier besuchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Kauf eines Pferdes
Der Kauf eines Pferdes
Der Kauf eines Pferdes
Der Kauf eines Pferdes
Der Kauf eines Pferdes
Der Kauf eines Pferdes
Der Kauf eines Pferdes
Der Kauf eines Pferdes
Der Kauf eines Pferdes
Der Kauf eines Pferdes
Der Kauf eines Pferdes
Der Kauf eines Pferdes
Der Kauf eines Pferdes
Der Kauf eines Pferdes
Der Kauf eines Pferdes