Rezension Canaves Saphir Springsattel
Rezension Canaves Saphir Springsattel
Rezension Canaves Saphir Springsattel
Rezension Canaves Saphir Springsattel
Rezension Canaves Saphir Springsattel
Rezension Canaves Saphir Springsattel
Rezension Canaves Saphir Springsattel
Rezension Canaves Saphir Springsattel
Rezension Canaves Saphir Springsattel
Rezension Canaves Saphir Springsattel
Rezension Canaves Saphir Springsattel
Rezension Canaves Saphir Springsattel
Rezension Canaves Saphir Springsattel
Rezension Canaves Saphir Springsattel
Rezension Canaves Saphir Springsattel
Hallo Susanne, hallo Marcus.
Seit März 2016 nutzen Gaiato und ich den Jorge Canáves Springsattel „Saphir“-KLK!
Gaiato (Wallach), ein Mix aus Spanier x Berber, stand damals kurz vor seinem fünften Geburtstag als ich um einen Termin bei Euch bat. Ich weiß noch genau wie schwer ich mich tat einen Sattler kommen zu lassen.
Warum? Weil ich schon Unmengen an Geld in mein Pferd investiert hatte und er erst kurz in meinem Besitz war und ich ja einen Sattel hatte. Den hatte ich gebraucht gekauft (ohne Sattleranprobe) und nach bestem Wissen entschieden, der passt!
Tja nur leider war dem nicht so. Gaiato lief verspannt, drückte den Rücken weg, die Nase der höchste Punkt, er war überbaut und hat einen kurzen Rücken. Nur bis ich einsah, dass der Sattel das Problem war, dauerte es eine Weile und ich hätte nie gedacht, dass ein passender Sattel so viel Unterschied macht.
Zu der Marke Jorge Canáves bin ich über meine damalige Bereiterin gekommen. Nach dem ich einsah, dass Gaiato’s Sattel nicht passt, probierten wir ihren JC- Springsattel „Saphir“. Ein älteres Modell, aber sie meinte der passt auf fast jedes Pferd. Also probierten wir diesen aus. Gesagt, getan und siehe da, mein Hotti lief besser. Nicht perfekt, aber besser.
Ich selber fühlte mich auch recht wohl und nach dem ich den Preis erfuhr dachte ich mir „okay, das hört sich nach einem guten Preis- Leistungs-Verhältnis an“. Nächster Schritt war mit Hilfe von Google einen Sattler zu finden, der JC- Sättel im Programm hat. Und da bin ich auf Euch gestoßen. Einen Termin habe ich recht schnell bekommen.
Sehr professionell hattet ihr viel Zeit, mehre Sättel, gute Ratschläge und Gaiato´s zukünftigen Sattel im Gepäck. In Dressursättel fühle ich mich nicht wohl, daher probierte ich nur VS- und Springsättel. Tendenz eher zu Springen. Schon der zweite Sattel war der Saphir KLK.
Gaiato lief toll. Er suchte die Anlehnung, schnaubte ab, war entspannt. Einfach toll. Ich fand die Sitzfläche nur ein bisschen hart. Mittlerweile natürlich verständlich, da er ja neu war. Trotzdem teste ich die von Susanne zusammen gestellte Auswahl durch. Die anderen Sättel wurden immer mit dem Saphir KLK verglichen.
Nach dem wir alle durchhatten, teste ich noch einmal den Saphir KLK und es war beschlossene Sache das dieser der perfekte Sattel für mein Pferd ist. Seit März hat der Sattel schon einiges mitgemacht.
4-Stunden Himmelfahrtsritt, Reiten ins Wasser, Springstunden, Unmengen an Dressurstunden (auch die Grundausbildung mache ich mit dem Springsattel) etc.! Gaiato und ich fühlen uns weiterhin sehr wohl, von Euch wurde ich immer gut beraten und fühle mich gut aufgehoben.
Vielen Dank für die bisherige Zeit.
Liebe Grüße Fanny
Reitsport Sattel Nord GmbH
GF: Marcus Sieg
Röntgenstraße 7
24537 Neumünster
Telefon / WhatsApp:
+49 (0)176 6212-7667
(Mo-So 10:00 – 20:00)
E-Mail: office (at) rsnord.de
Reitsport Sattel Nord GmbH
GF: Marcus Sieg
Röntgenstraße 7
24537 Neumünster
Telefon / WhatsApp:
+49 (0)176 6212-7667
(Mo-So 9:00 – 20:00)
office (at) rsnord.de
Reitsport Sattel Nord GmbH
GF: Marcus Sieg
Röntgenstraße 7
24537 Neumünster
Telefon / WhatsApp:
+49 (0)176 6212-7667
(Mo-So 9:00 – 20:00)
office (at) rsnord.de
Copyright: Reitsport Sattel Nord GmbH, All Right Reserved