Rezension: Canaves Miro Dressursattel

Rezension Canaves Miro Dressursattel
Rezension Canaves Miro Dressursattel
Rezension Canaves Miro Dressursattel
Rezension Canaves Miro Dressursattel
Rezension Canaves Miro Dressursattel
Rezension Canaves Miro Dressursattel
Rezension Canaves Miro Dressursattel
Rezension Canaves Miro Dressursattel
Rezension Canaves Miro Dressursattel
Rezension Canaves Miro Dressursattel
Rezension Canaves Miro Dressursattel
Rezension Canaves Miro Dressursattel
Rezension Canaves Miro Dressursattel
Rezension Canaves Miro Dressursattel
Rezension Canaves Miro Dressursattel

Rezension Canaves Miro Dressursattel

Reiter berichten über ihre Erfahrungen

"Alentado"

  • Rasse: PRE
  • Alter: 5 Jahre
  • Geschlecht: Wallach
  • Standort: Bargteheide
  • Bundesland: Schleswig-Holstein
  • Gesuchter Sattel: Dressursattel
  • Sattel: Canaves Miro (Fertigung eingstellt)

Alentado, ein P.R.E. Wallach mit ca. 158 cm Stockmaß, der jetzt Ende April 5 Jahre alt wird. Er ist der barocke Typ. Mit sehr breiten, kurzen Rücken und einer Schulter, die weit nach hinten geht.

Ich habe auch einen Traber, der ebenfalls recht breit und kurz ist. Somit kannte ich bereits das Problem einen passenden Sattel zu finden. Für den Traber hatte ich Sättel mit und ohne Baum. Man hat einige gute aber auch viele schlechte Erfahrungen gemacht.

Auch wenn die Sättel am Anfang sehr nett saßen, wollte das Pferd nach einiger Zeit damit nicht mehr vorwärts gehen, weil sie doch hier und da anfingen zu drücken. Jetzt habe ich für den Traber einen VS Sattel, der nicht sonderlich bequem für mich ist aber ihm soweit passt.

Für den P.R.E. wollte ich jedoch einen Dressursattel. Also ging die Sucherei wieder los.

Ende September letzten Jahres fingen wir an ihn Einzureiten und bis Anfang Dezember hatte er schon 3 verschiedene Sättel auf dem Rücken gehabt, die ihm aber nach einer gewissen Zeit die Freude am Vorwärtsgehen nahmen.

Dann stieß ich auf die Internetseite von ‚JC-Sattel‘. Ich war etwas skeptisch, denn die Aussage ‚für kurze, breite Rücken geeignet‘ hatte ich schon viel gelesen jedoch kurz waren viele Sättel davon nun wirklich nicht. Aber ausprobieren musste sein, da es nicht mehr allzu viele Alternativen gab.

Eine kurze WhatsApp an Susanne geschrieben, sehr schnell eine Antwort bekommen und ein paar Tage später standen Susanne und Marcus mit ein paar Probesätteln im Stall.

Der erste Sattel war für ihn schon nicht schlecht – aber für mich zu klein. Als zweites kam der ‚Miro‘ auf den Rücken. Der Sattel saß sehr gut bei ihm – aber einen ‚Miro‘? Der hat einen tiefen Sitz, den ich eigentlich nicht wollte und dann fehlt ihm das Schweißblatt. Er sah schon sehr merkwürdig aus. Aber gut, man probiert ihn aus …

… und was soll ich sagen: “Reinsetzen und Wohlfühlen”!

Das Pferd lief locker vorwärts und ich fühlte mich richtig sicher in dem Sattel. Obwohl der ‚Miro‘ einen tiefen Sitz haben soll, fühlt man sich in keiner Weise eingeengt. Auch meine Reitlehrerin ist begeistert von diesem Sattel.

Der ‚Miro‘ soll gut mitwachsen können und da wir jetzt schon eine 33er KW haben und Alentado mit seinen 5 Jahren noch nicht ausgewachsen sein wird, scheint der Sattel einfach Ideal zu sein.

Alentado geht flott vorwärts und sein Rücken schwingt, dass man seine Freude hat. Wir sind alle sehr Zufrieden mit dem Sattel. Die Kissen sind weich und somit anschmiegsam.

Auch meine Pferdeosteopathin ist sehr begeistert. Sein Rücken zeigt keinerlei Verspannungen.

Wenn ich Jorge Cánaves schon vorher gekannt hätte, würde mein Traber mit großer Sicherheit auch einen Sattel von JC besitzen.

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Susanne und Marcus für die kompetente, schnelle und nette Beratung!

Liebe Grüße von
Martina M. & Alentado