Rezension: Acavallo Botticelli Springsattel

Rezension Acavallo Botticelli Springsattel
Rezension Acavallo Botticelli Springsattel
Rezension Acavallo Botticelli Springsattel
Rezension Acavallo Botticelli Springsattel
Rezension Acavallo Botticelli Springsattel
Rezension Acavallo Botticelli Springsattel
Rezension Acavallo Botticelli Springsattel
Rezension Acavallo Botticelli Springsattel
Rezension Acavallo Botticelli Springsattel
Rezension Acavallo Botticelli Springsattel
Rezension Acavallo Botticelli Springsattel
Rezension Acavallo Botticelli Springsattel
Rezension Acavallo Botticelli Springsattel
Rezension Acavallo Botticelli Springsattel
Rezension Acavallo Botticelli Springsattel

Rezension Acavallo Botticelli Springsattel

Reiter berichten über ihre Erfahrungen

"Hennessy"

  • Rasse: Deutsches Reitpony
  • Alter: 6 Jahre
  • Geschlecht: Wallach
  • Standort: Dithmarschen
  • Bundesland: Schleswig-Holstein
  • Gesuchter Sattel: Ursprünglich Dressursattel
  • Sattel-Link: Acavallo Botticelli

Einmal Acavallo, immer Acavallo!!!

Die gefühlten 20 (erfolglosen) Anproben mit anderen Sätteln haben mich echt frustriert, ich war kurz davor mir ein Fell-Pad zu kaufen und es mit ’nem Sattel ganz sein zu lassen.

…Ich gebe zu, die Voraussetzungen sind schwierig, also die von meinem 6jährigen Hennessy, der als Reitpony zwar fleißig in die Höhe (1,58m) gewachsen ist, aber irgendwie vergessen hat in die Länge zu wachsen.

Dazu kommt eine grundsätzliche Tendenz von „bergab gebaut“ mit etwas mehr Masse was ihn auch schon im Rücken recht breit macht, dann der Runde Kugelbauch, wenig Wiederrist und eben die sehr kurze Auflagefläche, was einfach weder eine brauchbare Sattellage noch Gurtlage schafft.

Für mich als Reiterin bedeutet dieses extrem breite Sitzen eine höhere Belastung für die Hüfte was mir schon einige Besuche beim Osteopathen abverlangt hat. Nun ja, was soll ich sagen? Die Aufgabe da einen Sattel zu finden der für Pferd und Reiterin passt war unfassbar schwer und schien mir fast schon unmöglich.

Ich habe über 10 Sattelfirmen und noch viel mehr einzelne Sättel Probe geritten. Oft dachte man beim auflegen „oh der liegt ja gut, der könnte es werden“ drei Runden geritten und schwups saß ich samt Sattel aufm Hals oder sie waren so wenig tailliert geschnitten, dass sich nach zwei Runden schon meine Hüfte gemeldet hat.

Nach all den zahlreichen Anproben war meine letzte Hoffnung dann Reitsport Sattel Nord. Ich machte über die Website eine Terminanfrage, schickte alle benötigten Daten und wartete freudig auf einen Termin.

Dann war der Termin da und meine „Schockverliebtheit“ in die Acavallo Sättel. Die Grundlage von gutem Reiten besteht natürlich immer in der Dressurarbeit. Daher lag ein Dressursattel auch primär im Focus. Da ich aber grundsätzlich eher zum „Buschreiterlager“ gehöre, brauche ich langfristig auch einen Springsattel.

Ich bin die Dressursättel probegeritten, saß unfassbar gut und fühlte mich sehr wohl.  Nur leider rutschte auch der Dressursattel von Acavallo, in dem ich sooo traumhaft gut saß, etwas nach vorne. Nicht viel, aber so, dass wir uns auf eine weitere Anprobe mit Antirutsch-Pad und speziellem Gurt einigten und dann auch gleich Springsättel probieren wollten.

Also haben wir bei der nächsten Anprobe mit einem Springsattel begonnen, beim Auflegen dachte ich „das wird niemals was“. Aber ich wurde vom Gegenteil überzeugt! Drauf gesetzt, gleich ein unfassbares (gutes!) Gefühl und der Sattel ist kein Millimeter nach vorne gerutscht. Das hatte ich tatsächlich noch nie.

Damit war die Entscheidung getroffen, es wird auf jeden Fall der Acavallo Botticelli Springsattel und wir versuchen damit erstmal ein bisschen mehr Muckies im vorderen Bereich aufzubauen, damit dann hoffentlich auch bald der Dressursattel ganz liegen bleibt.

Am nächsten Tag bin ich gleich 8,5km mit meinem neuen Springsattel ins Gelände gegangen und der Sattel lag tatsächlich hinterher noch zu 100% da wo er sollte.

Kaum zu glauben, wo ich es doch gewohnt war teilweise auf dem Ausritt abzusteigen, um einmal neu nach hinten zu satteln. Inzwischen waren wir schon einige Male auf der Vielseitigkeitsstrecke und ich kann endlich wieder meiner Leidenschaft nach gehen – ohne mich zu sorgen, dass ich nach dem Sprung samt Sattel auf dem Hals sitze! Einfach ein traumhaftes Reitgefühl!

Ich danke für die geduldigen Anproben und das ich nun endlich wieder glücklich und „rutschfrei“ reiten kann.

Lena S. mit Hennessy